Doublestage Lineup

Freitag

Ambience
8. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Headliner - freitag

Headliner am Freitag, 01. Juli 2022

Ambience – kann man guten Gewissens zu den Top Bands der Region zählen, hier treffen musikalisches Können und ansteckende Spielfreude auf Welthits und solche die es eigentlich sein sollten. Intuitiv passen Sie sich Ihrem Publikum an und lesen Ihnen fast alle Wünsche von den Augen ab. Trotzdem sind die Musiker immer für eine Überraschung gut: Denn nur nachspielen kann ja jeder.

Die Zahnfee
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Freitag

Die Zahnfee sind vier Musiker, die mit deutschen Texten ihren eigenen Punk’n’Roll auf die Bühnen und auf ihre selbst produzierten Platten bringen.

Seit 2012 zieht die Freudenstädter Formation um Marcel, Timo, Patrick und Andi quer durch die Republik, irgendwo zwischen Arena, Festivals, Jugendzentren und kleineren Kneipen. Immer mit dem gemeinsamen Ziel zu 100 Prozent authentisch mit gutem, ehrlichem Rock zu überzeugen. Mit im Gepäck wird die neue EP „Die Bombe“ sein, die am 16. Oktober veröffentlicht wird.

Zurück zur Übersicht
From Ashes
admin1
Doublestage 2022 - Freitag

Ein explosiver Mix aus melodiösem Alternative Rock, Hard Rock, Punk und einer Brise Pop mit eingängigen Refrains, nachdenklichen Texten und viel Melancholie: So begeisterten die vier Musiker von Burning Soil aus dem Nordschwarzwald zwischen 2005 und 2012 ihre Fans. Unvergesslich bleiben die Zeiten, als die Band beim ZDF Fernsehgarten vor einem Millionenpublikum gespielt und anschließend mit Udo Lindenberg und The Boss Hoss gerockt haben.

Heute, zehn Jahre nach ihrem letzten Konzert, kehren die Musiker auf die Live-Bühne zurück: Aus Burning Soil wird „From Ashes“!

Unter dem neuen Namen lassen David Heieck, Dennis Schwob sowie Jonas und Philipp Kern die eingängigen Songs der einstigen Schülerband wiederaufleben. Außer der Besetzung (Philipp Kern ersetzt den im Ausland lebenden Robert Fezer) ändert sich also kaum etwas. „Wir sind lediglich ein bisschen erwachsener geworden“, sagt Frontmann David.

Zurück zur Übersicht
GOPUBLIC
admin1
Doublestage 2022 - Freitag

Für die vier erfahrenen Musiker von gopublic war nach zahlreichen Projekten und Sessions im Dunstkreis des Stuttgarter Kessels vor drei Jahren die Zeit reif für etwas Neues: Weg vom klassischen Rock und Blues und auf zu neuen Horizonten!

Schnell entstanden eigene Songs, eingezählt mit poppig-punkiger Note, ausgefeilten Gitarrenarrangements und treibenden Beats, gewürzt mit Disco-Rhythmen und dem Flair eines Tarantino – Soundtracks. Den Akteuren war schnell klar: Dies ist keine Eintagsfliege. Diese Band ist gekommen, um zu bleiben!

Bereits im ersten Jahr ihres Bestehens spielten gopublic etliche Auftritte in Live-Clubs und auf Festivals. Die stetig wachsende Begeisterung des Publikums gab ihnen recht – und ermutigte zum Gang ins Studio.

Im März 2021 Jahres veröffentlichten gopublic ihre erste Single ’Hellmoon’, samt dazugehörigem Video auf den einschlägigen Kanälen im Netz, die bis dato anhaltenden Zuspruch findet. Seither werden weiter neue Songideen entwickelt und verfeinert. Zur Zeit bekommt die zweite Single ihren letzten Schliff, die in Kürze erscheinen wird.

Zurück zur Übersicht
Kuglfuhr
admin1
Doublestage 2022 - Freitag

Kuglfuhr aus Ostelsheim! Das sind 6 junge Leute (Zwischen 18 und 22), die richtig Bock haben, Musik zu machen.
2019 in der jetzigen Besetzung gestartet, spielen sie hauptsächlich Coverrock und haben sich mittlerweile ans Songwriting herangetraut.

Präsentiert werden Texte und Melodien über das Leben, die Jugend und vor Allem: echter Rock/Metal.

Zurück zur Übersicht
Set To Revolt
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2022 - Freitag

Kraftvoll, dynamisch, vielseitig – Set To Revolt spielen handgemachten Heavy Rock Treibende Uptempo-Riffs gepaart mit kraftvollem Gesang wechseln sich ab mit groovenden Parts und durchaus radiotauglichen „Hooks“.

Die 5 Stuttgarter Jungs beschreiben mit ihrer Musik die innere Unruhe, den Drang nach Veränderung und die Unzufriedenheit in jedem Menschen, die nur darauf wartet, herausgelassen zu werden. Themen wie Leben und Sterben, Liebe und Hass ebenso wie politisches Zeitgeschehen haben einen großen Einfluss auf ihre Texte und Musik

Zurück zur Übersicht
Soulprint
admin1
Doublestage 2022 - Freitag

Egal zu welchem Anlass … ob Hochzeit, Geburtstag, Garten-Party, Stadt- oder Dorffest, Firmen-Event oder wann auch immer man sonst noch gerne Live-Musik hätte … Diese Band bringt für Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm mit, welches von einfühlsamen Balladen über Rock’n’Roll und Funk bis hin zu tanzbaren Welthits reicht.

Mit E-Gitarre, E-Piano, Saxophon, E-Bass, Schlagzeug und zwei charaktervollen Stimmen ist diese Band für jede Art von Auftritt bestens vorbereitet, egal ob im Hintergrund oder als Party-Band. Die Musiker gehen dabei aktiv auf ihr Publikum ein und sorgen für eine einzigartige Stimmung, die zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen animiert.

In einem Zeitalter, in dem es immer schwieriger wird sich gegen das enorme Angebot an Alleinunterhaltern und DJ’s durchzusetzen, gilt es, sich wieder auf die Merkmale handgemachter Live-Musik zu besinnen
… Eine Band die zusammen spielt und sowohl miteinander, als auch mit dem Zuhörer interagiert, schafft eine unvergessliche Atmosphäre, welche auch Ihr Event zu etwas ganz Besonderem macht!

Zurück zur Übersicht

 

 

Samstag

Barfuss
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Dass der Schwarzwald mehr zu bieten hat als Schwarzwälder Schinken und Bollenhut beweisen die fünf Jungs von BARFUSS. Seit der Gründung im Jahr 2005 spielen die Musiker in wechselnder Besetzung überall, wo es Strom gibt – und auch an Orten, an denen Elektrizität noch ein Fremdwort ist.

Dabei hat die selbsternannte „Männerband“ weder bei großen lokalen Festivals wie „Doublestage“, noch bei kleineren Gigs in Jugendhäusern oder Liveclubs Berührungsängste mit ihrem Publikum. Benefizkonzerte wie „Rock gegen Gewalt“ bieten den tanzwilligen Zuhörern zudem Gelegenheit, sich von den tiefsinnigen Texten der Band zu überzeugen. Hier wird einmal mehr deutlich, dass BARFUSS für mehr steht als nur für Musik.

Das 2014 erschienene Debutalbum WUNDERLAND steht programmatisch für den innovativen Sound aus jazzigen und elektronischen Elementen, fetten Grooves und eingängigen Hooklines. Gepaart mit ehrlichen, deutschen Texten beweisen die fünf Männer, dass sie mit ihrer Rockmusik in keine vorgefertigte Schublade passen – sei sie auch noch so groß!

Zurück zur Übersicht
Experiment
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

“Experiment” ist Musik in Reinform. Die Besetzung aus Schlagzeug, Gitarre, Bass und Synthie webt einen Klangteppich, in dessen Muster Prog-Rock, Chansons und Anleihen der Volksmusik zu finden sind.

Textlich gleitet “Experiment” durch alle erdenklichen Themengebiete von Banalem über Politik bis zu Zeitgenössischem.
Das Schlagzeug lässt keinen Zweifel daran aufkommen, wer bei dem Quartett den Takt angibt. Die Gitarre versetzt den Zuhörer mit eingängigen Riffs und mondänen Soli in andere Sphären
der Wahrnehmung und löst in den Gehirnen wahre Endorphinstürme aus. An den Tasten wird durch abwechslungsreiches Spiel das Klangspektrum zu einem Ozean der Vielfalt erweitert, während der pointierte Bass dem Groove die letzte Würze verleiht.

Entstehungsgeschichte

Man schrieb das Jahr 2007 als sich im mitteleuropäischen Raum vier Sterne entfernter Galaxien zu einem Massebrei vereinten und innerhalb eines Bruchteils eines Lichtjahrs zu einer Supernova der musikalischen Geschichte explodierten. Durch dieses einmalige Geschehen wird die Geschichte von Schallereignissen humaner Organismen heute und in Zukunft neu definiert.

 

Zurück zur Übersicht
FunBeat
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Die Band FunBeat bringt die Musikstile Pop, Soul, Funk und Rock auf den Punkt – absolutely live !!!

FunBeat bringt alles mit um den Moment
unvergesslich zu machen und das mit den großen HITS von Alicia Keys, Randy Crawford, Bruno Mars, Amy Winehouse, Pharrell Williams, Jamiroquai, Daft Punk, Gary Moore und Toto bis Queen.

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie FunBeat live und hautnah! FunBeat versteht sich ganz von selbst unter dem Motto: „Get The Party Started!“

 

Zurück zur Übersicht
Hanna Herrlich & Band
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Hanna Herrlich & Band tingeln nun seit mehr als 5 Jahren gemeinsam durch und über die Bühnen der Region.

Gemeinsam spielen Michael Sayer (Bass), Marius Hilfrich (E-Gitarre), Robert Kudlek (Drums), und Hanna Herrlich, herrlichen Liedermacher-rock-pop mit Kopf, Herz und einer großen Portion Groove. Ihre Lieder erzählen Geschichten, reißen einen mit, begehren auf, sind fröhlich, traurig oder wütend und verlieren dabei nie ihren Optimismus. Die 4 singen und musizieren für ihr Leben gerne, ob im Duo, Trio oder im Quartett, aber natürlich am allerliebsten gemeinsam. Einfach eine herrliche Truppe, die sich von nichts unterkriegen lässt. Passend dazu steht nun ihr neues Album „Aufs Neue“ in den Startlöchern, mit dem sie mal wieder so richtig Gas geben wollen.

Zurück zur Übersicht
Hope Nightrose
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Anfang 2021 hat Hope Nightrose (Singer- Songwriterin) entschieden, sich auf die Suche nach einem ambitionierten Gitarristen und Sänger zu machen, um ein „Unplugged Duo“ zu gründen. Über eine Internetplattform hat sie schließlich Volker gefunden und es war ziemlich schnell klar, dass dies für sie wie ein „Sechser“ im Lotto war.

Seither performen sie zusammen die von Hope geschriebenen englischen als auch deutschen Songs, die in den letzten ca. 20 Jahren ihres Lebens in unterschiedlichen Zeitabschnitten entstanden sind. Die beiden verzaubern ihre Zuhörer mit ihrem aus dem Herzen kommenden Gesang, welcher in harmonischen Gitarrenklänge eingebunden ist. Es ist eine musikalische Zeitreise durch das Leben von Hope, in der sie mit ihren Texten Einblicke in unterschiedliche Lebensabschnitte gibt. Es beschreibt ihren Lebensweg, raus aus einer schweren leidvollen Zeit, in ein mit Liebe, Freude und Leichtigkeit erfülltes Leben.
Diese Transformation der Gefühle, spiegelt sich in ihren Songs spürbar wieder. Nach langer Vorbereitungszeit können es nun die beiden kaum erwarten ihre Songs so vielen Menschen wie möglich „Live“ zu präsentieren und gegebenenfalls auch vor größerem Publikum zu performen.

 

Zurück zur Übersicht
Jett-Set
8. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Jett-Set sind eine Classic-Rock- und Blues-Cover-Band, die mächtig viel Spaß mit dem gemeinsamen Hobby hat.
Vor Corona wurde regelmäßig geprobt und es wurden fleißig kleinere Gigs gespielt bis die Pandemie – wie überall – einen dicken Strich durch die Rechnung machte.

Einen schweren Schicksalsschlag erlitt die Band, als sie Anfang 2021 Abschied vom langjährigen Drummer Klaus Nestle nehmen musste. Im Frühjahr 2021 schloss sich mit Claus Roehm ein klassischer Schlagzeuger an und Jett-Set waren wieder komplett.

Nun freuen sich die fünf „Rock-Opis“ auf das Publikum bei Nagold DoubleStage.

 

Zurück zur Übersicht
OHG Junior Big Band
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Die Junior Big Band des Nagolder Otto-Hahn-Gymnasiums, 1992 von Rudi Benner gegründet, spielt Stücke in den Stilrichtungen Swing, Latin, Funk, Rock und Pop und ist auch eine improvisierende Band:

2019 hatten wir mit „Jazz im Winter“ mit Altsaxophonist Markus Harm aus Nürnberg, einem SWR-Studioworkshop mit SWR-Big Band Trompeter Nemanja Jovanovic in Stuttgart und einem gemeinsamen Konzert mit den Profis des „Jazz & More Collective“ nach vorangegangenen Workshops hochkarätige Auftritte.

Ab September 2019 begann eine wöchentlich stattfindende Kooperation mit Saxophonist Ralph Gundel und Trompeter Klaus Ganter, und trotz Pandemie haben wir die Probenarbeit fortgeführt und 2021 und 2022 zwei weitere Male Workshop und Konzert unter dem Titel „Jazz im Winter“ mit Markus Harm initiiert. Je nach situativen Erfordernissen spielen wir in großer Big Band- oder kleiner Combo-Besetzung.

 

Zurück zur Übersicht
Potluck
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Potluck ist eine sympathische Coverband aus dem Schwarzwald. Die 6 Musiker/innen aus den Kreisen Freudenstadt, Calw und Tübingen bedienen mit ihrer Spielfreude und ihrer langjährigen Bühnenerfahrung eine breite Publikumsschicht.

Geboten werden live gespielte Pop- und Rocksongs (deutsch und englisch) von den 60ern bis heute. Es sind auch Titel dabei, die nicht von jeder Band gespielt werden. Die zwei Sängerinnen verleihen den Songs einen besonderen Charme. Weitere Besetzung mit Gitarre/Gesang, Schlagzeug/Gesang, Keyboard und Bass.

Die einzelnen Musiker/innen sind:

Verena Kienzle aus Starzach – Gesang und Akustikgitarre

Melanie Freitag aus Freudenstadt – Gesang und Mundharmonika

Wolfram Fischer aus Waldachtal – Gitarre und Gesang

Simon Kneißler aus Waldachtal – Schlagzeug und Gesang

Wolfgang Haug aus Waldachtal – Keyboard

Hans Minar aus Nagold – Bass

 

Zurück zur Übersicht
Roundhouse
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

ROUNDHOUSE – das sind 5 Musiker aus dem Ulmer Raum.

„Wir machen das worauf wir Bock haben, Hauptsache wir haben Spaß“

Spaß haben die Jungs, das merkt und hört man. Als Zuhörer wird man schnell in diesen Bann gezogen und bekommt sofort Laune mit der Band zu feiern.

Stilistisch ordnet sich die Band am besten bei Crossover / NuMetal ein. Die deutschsprachigen Texte werden größtenteils gerappt und musikalisch werden, wie im Crossover üblich, viele verschiedene Stile eingesetzt, oft auch um die Kernaussage der Lyrics zu untermalen.

Zurück zur Übersicht
Ruff Stuff
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Gegründet 1994, war von Anfang an klar, wohin die musikalische Reise des Quartetts gehen würde: Hardrock, wie er ihre Idole AC/DC in den 70ern groß gemacht hatte und wie er auch von Bands wie Krokus (CH) Anfang der 80er Jahre sowie Rhino Bucket (USA) ein weiteres Jahrzehnt später gespielt wurde.

Dem entsprachen auch die Einstellungen auf den Gitarrenamps: Clean, Overdrive und Lead – keine unnötigen Effekte oder Spielereien. Ganz im Sinne der musikalischen Vorbilder – allen voran Bon Scott – war auch Gitarrist Andreas Ochs darauf bedacht, den Songs eine autobiografische Note – stets mit einem Augenzwinkern – in seinen Texten zu verleihen. Nach mehreren Jahren Pause erfolgte 2012 die Reunion. 2014 veröffentlichte die Band zum 20jährigen Bandjubiläum ihre EP „Living In Memory“, die 2015 und 2021 in einer weiteren Auflage erschien. Inzwischen ist aus dem Quartett ein Quintett geworden und insgesamt sind die Musiker zwar älter, aber kein bisschen leiser geworden. Die Valvestate Amps der Gitarristen brüllen wie eh und je und auch nach 25 Jahren stehen die Musiker für das, was die Band von Anfang an ausgemacht hat: Hardrock.
Geradlinig. Ehrlich. Energiegeladen. Mit eingängigen Refrains und Texten, die das Leben schreibt.

Zurück zur Übersicht
Sons Of Idols
27. Juni 2019
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

wir sind die „Sons of Idols“.

Wir sind vier Jungs im Alter von 14 – 17 Jahren. Wir, dass sind Luka Vrblijan (17 J.) und Nicklas Sticker (14 J.) an den Gitarren, Max Hartmann (14 J.) am Bass und Roko Vrblijan (15 J.) am Schlagzeug.

Wir haben unsere Band 2017 gegründet und uns damals über das „Drumlab“ in Maichingen kennengelernt. Seither haben wir schon etliche Auftritte zusammen gehabt. Unter Anderem durften wir auch schon zwei Mal beim „Double Stage in Nagold mit dabei sein.

Eines unserer tollsten Erlebnisse war, als wir 2019 bei „Open Stage“ in Maichingen den ersten Platz belegten. Aber auch unsere gemeinsamen Auftritte mit „Der Ganze Rest“ und „Suitcase Memory“ im Pavillon in Sindelfingen und unser Auftritt zusammen mit „Crekko“ und „Fett“ im „Süd“ in Sindelfingen waren tolle Erlebnisse.

Wir covern vor allem Rock und Hardrock-Songs, haben mittlerweile aber auch eigene Songs in unserem Repertoire.

Zurück zur Übersicht
The Journey Back
20. Juni 2018
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

Laut, schnell und ehrlich, das ist „The Journey Back“ aus Stuttgart. Seit 2017 begeistern die 4 Jungs aus Stuttgart mit Ihrer Mischung aus Punkrock und Metal das Publikum vor den Bühnen Deutschlands. Von catchy Refrains, über eingängige Riffs, bis hin zu harten Breakdowns ist alles mit dabei was dem Fan von moderner Rockmusik am Herzen liegt.

 

Zurück zur Übersicht
Wolfwerk
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Samstag

WOLFROCK ..aus dem Schwabenland
Alte Wölfe auf dem Weg die Duftmarke für deutschsprachigen
WolfRock zu setzen.

aus den Gründungsmitgliedern Jens Röschl/Gitarre und Michael Dräger/Bass im Jahr 2020 entstand kurz darauf das Heutige Line UP mit Giovanni Pichierri/Gitarre, Stephan Rudolph/Schlagzeug und unserem Frontman Wolfgang Wolf Kollmer, die Band WOLFWERK aus Wernau/Neckar. Die Jungs von WOLFWERK waren schon viele Jahre auf Konzerten und Festivals in Deutschland unterwegs und ihre reichliche Bühnenerfahrung reicht zurück bis in den rockigen 80er Jahren egal ob beim LIVE AID / Rock für Afrika, Rock-Festivals, Hallentouren mit namhaften deutschen Rockgrößen oder auch mal a la Jonny Cash in Folsom Prison USA, in einer deutschen Justiz Vollzugsanstalt, konnten alle Band Mitglieder ihre musikalischen Qualitäten bei unzähligen Auftritten beweisen.

Jede LIVE-Show der „Wölfe“ ist ein fressen für die Sinne und ein Feuerwerk für Augen und Ohren also ein Rundumpaket für ein perfekten musikalischen Abend. Sogleich sind alle Band Mitglieder mit reichhaltiger Studio Erfahrungen ausgestattet, die sich in CD Produktionen, Airplay`s, Radio Interviews, Print Medien oder Video Produktionen wiederspiegeln. …das alles ist nun als WOLFWERK vereint.

Der Musikstil von WOLFWERK bezeichnen sie selber als „WOLFROCK“ da sie musikalisch und mit deutschen Texten ausgestattet in keine Musik Genre oder Schublade passen. WOLFWERK erzählt in musikalischer Form Geschichten die aus dem täglichen Leben kommen und gepaart natürlich auch mit ernstem Hintergrund wobei auch jede Menge Spaß und Spiellaune an der Musik und mit witziger Ironie nicht zu kurz kommen, so findet sich jeder Zuhörer Garantiert in der
einen oder anderen Liedpassage sicherlich wieder. Ob als sanfte Balladen, grooviger Rocksongs, oder auch die treibende Song Hymne „WOLFWERK“ alles entstanden aus den Einflüssen aller Jahrzehnten der Rockmusik von den 70er bis Heute. Perfektes Timing an den Drums in Verbindung mit einem treibenden Bass, ein Gitarren Duo aus der alten Schule bilden das musikalische Rückgrat der Wölfe, wenn sogleich dann Leadsänger WOLF seine
gefühlvollen Textpassagen mit einbindet

 

Zurück zur Übersicht

 

Sonntag

Blackwood Soulband
8. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Für uns steht die Spielfreude und Spaß an der Musik im Vordergrund. Wir haben den Anspruch unserem Publikum eine groovige und abwechslungsreiche Zeit mit hochwertig gespielter Musik zu bereiten. Geht mit uns auf eine musikalische Reise, die aus Cover Songs von einigen der grossartigsten Komponisten und Künstlern verschiedener Jahrzehnte besteht.

Zurück zur Übersicht
Deguy
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

DEGUY is a German-Israeli musician community. Its creative hot-spot is the passionate songs of singer/songwriter DeGuy. Depending on how big the stage is, you can experience DEGUY solo, as a duo, trio, quartet, quintet or sextet. When DEGUY comes in its entirety, a colorful, playful bunch of musicians from Jerusalem, Hamburg, Haifa, Leipzig, Freiburg, and Bielefeld enters the stage.

​With polyphonic vocals, guitars, harmonica, bass, keyboards, drums, and various brass instruments they create their very own universe of sound. Maybe the band Radiohead would sound like that if they covered James Brown, Stevie Wonder if he played Pink Floyd, or Amy Winehouse if she jammed in heaven with Ian Curtis from Joy Division.

A DEGUY concert is a diversity you can hear and dance to. The band loves funky grooves, psychedelic short trips, great soul feelings, jazzy solo journeys, crisp beats, spherical indie sounds, and radiant hooks. But the focus is always on the song.

​The songs tell of the beauty and drama of Israel, of love and reconciliation, sadness and consolation, despair and hope, but also of the joy of self-will and the courage to live your dreams.

DeGuy: „The songs sound the way my heart feels, like the inspiration I was filled by, without any attempt to please any trend or anyone.“

THE BAND:

Deguy: Vocals, Guitars, Harmonicas

Peter: Drums

Noah: Piano, Keyboards, Guitar, Trombone, Vocals

Marcus: Trumpet, Vocals

Tom: Bass, Vocals  Til: Flute, Sax

Zurück zur Übersicht
Estate
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Estate ist eine aufstrebende dreiköpfige Indie-Pop Band aus Tübingen, die seit 2019 besteht. Seitdem spielen wir regelmäßig Live-Konzerte, nehmen unsere Musik selbst auf und veröffentlichen diese auf sämtlichen
Streaming-Plattformen.

So konnten wir uns im Laufe der letzten drei Jahre durch Spotify mit zeitweise 12.000 monatlichen Hörer*innen sowie vielen Live- Konzerten eine schnell wachsende Fanbase im deutschsprachigen Raum aufbauen. Mit ungewöhnlichen Soundeffekten, originellen Soli, Ausflügen in verschiedenste Genre, mehrstimmigen Vocals und einer berührenden Lead Stimme mit Wiedererkennungswert bauen sie auf das Fundament des Indie-Pops auf.

Zurück zur Übersicht
favorite.mixtape
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Von „Incubus“ über „The Weekend“ bis hin zu „Harry Styles“ –  Karin & Heike spielen als favorite.mixtape alles was gute Laune macht.

 

Zurück zur Übersicht
John and BluesFriends
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag
Seit der Bandgründung im Jahre 2003 sind John and BluesFriends Garanten für beste Live-Musik – im Raum Freudenstadt und weit darüber hinaus.
Der Blues ist die Basis. Mit Klassikern dieses vielseitigen Genres greift die Band weit zurück in das letzte Jahrhundert und schafft dennoch mühelos den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Songs von Blues-Legenden wie Robert Johnson, Muddy Waters oder Elmore James werden durch John and BluesFriends auf mitreißende Art interpretiert, variiert und mit neuem Leben erfüllt.
Mit Covern von Chuck Berry, den Rolling Stones, J.J. Cale, Eric Clapton und anderen Künstlern verbeugt sich die Band musikalisch auch vor den Erben des Blues und beweist, dass Rock’n’Roll nur einen „Beat“ von den Ufern des Mississippi oder den Clubs in Chicago entfernt ist.
John and Blues- Friends – Das sind:
Hartmut „Hardy“ John
Er ist der Kopf unserer Band (wenn er es auch nicht zugibt).
Als Pianoman oder Bluesman und Sänger ist er einer der besten Entertainer in unserer Gegend und überregional bekannt.
Peter Borcz
Spielt seit den späten 60ern in verschiedenen Beat – und Rock – Bands. Unser Rhythmus-Gitarrist und die „Seele“ der Band.
Peppi Pitta
Unser Mann am Bass – mit unglaublichem Feeling für die tiefen Frequenzen.
Didi Riedel
Unser Drummer und der rhythmische Rückhalt der Band.
Peter A. Huber
Seit 2014 unser Lead-Gitarrist und zweiter Sänger.
Und oft als Gastmusiker und Freund dabei:
Michael Weller mit seinem Tenorsaxophon
Zurück zur Übersicht
Just4Jazz
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Die Band Just4Jazz wurde 2020 in Weil im Schönbuch gegründet. Das abwechslungsreiche Repertoire besteht aus groovigen Stücken, Swing und Latin Jazz.

An der Gitarre ist Tobi Wernado zu hören, am Piano Stefan Burrer, am Bass Martin Wernado und am Schlagzeug Benni Böhm.

 

Zurück zur Übersicht
Kleinstadt
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

„Kleinstadt“ ist eine aufstrebende Rock- und Popband aus Herrenberg. Die Band bestehet aus fünf Jugendlichen im Alter von 18-19 Jahren und ging im Frühjahr 2020 aus der Band Cube Six hervor.

Als Cube Six spielte die Band unter anderem auf dem Kesselfestival 2019 in Stuttgart, gewann den Heckengäu Band Contest und belegte den zweiten Platz beim Deutschen Rock&Pop Preis in Siegen.

Die vier Instrumentalisten haben seit 2012 auf vielen großen und kleinen Bühnen gespielt – Damals noch mit einer Sängerin. Mit dem neuen Sänger Quentin startet die Band jetzt wieder voll durch.

Die fünf Jungs überzeugen mit berührenden deutschen Texten und eingängigen Gitarrenriffs. Die Lieder handeln dabei von Liebe über Freundschaft bis hin zur Sehnsucht nach der Flucht aus dem Alltag. Eben alles was sie selbst bewegt. Ihre Lieder und Texte schreiben sie selbst und arbeiten gemeinsam an ihrer Musik. Dies sorgt auch für die Vielseitigkeit in ihren Stücken, da jeder ein Teil von sich selbst einfließen lässt. 2022 spielen sie unter anderem als Opener auf dem Kesselfestival in Stuttgart.

Zurück zur Übersicht
Midnite Sky
27. Juni 2019
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Melodic Hard Rock vom Feinsten!

Seit über einer Dekade rockt MIDNITE SKY die Nation und demonstriert, wie melodischer Hardrock zu klingen hat. Inspiriert durch den amerikanischen Stadionrock der 80er Jahre, hat das schwäbische Quartett die elementaren Ingredienzen, denen sich kaum einer entziehen kann: Schnörkellose kompakte Songs mit griffigen Refrains, mehrstimmiger Gesang und Hooklines, die in den Gehörgängen haften bleiben.

Ihre kompromisslose Live-Performance zieht die Fans immer wieder aufs Neue in ih-ren Bann und das auch auf großen Bühnen, wie z. B. beim Deep Impact Festival in München (mit TNT, Gotthard, Primal Fear u. a.) oder beim Rock of Ages Open Air in Seebronn (mit Twisted Sister, Vixen, Sweet u. v. m.). Auch in der Schweiz spielten sie schon, z. B. mit SHAKRA oder als Support von Uriah Heep und konnten allein dort knapp 1000 Rockfans begeistern.

Für die aktuelle CD „Blood, sweat and a little more“ hagelt es durchweg positive Kriti-ken. Presse und Fans feiern das neue Album euphorisch.

Die Rock-Garage meint: MIDNITE SKY „treibt allen Fans der 80er die Freudentränen in die Augen und beim Abrocken den Schweiß auf die Stirn“. Kommt und überzeugt euch selbst.

www.midnitesky.de

Zurück zur Übersicht
Monday Jazzband
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Monday Jazzband –  Die Projektband der Musikschule mit breitem Stilmix

Die Projektband der Musikschule Nagold bringt unter der fachkundigen Leitung von Band- Coach Michael Nessmann ein Crossover illustrer Namen des Jazz wie Stan Getz, Grover Washington, Joe Zawinul, Mike Brecker, John Scofield oder Wes Montgomery auf die Bühne.

Nessmann zum Konzept der Band: „Natürlich spielen wir auch den ein oder anderen Standard, aber uns geht es darum, die Bandbreite heutiger Jazzinterpretationen vom Swing über Latin bis hin zum Funk auszuschöpfen.

 

Die charakteristische „Stimme“ bekommt die Band durch das Alt- und Tenor Saxophon von Hartwig „Major“ Maier, der die bekannten Themen einfühlsam interpretiert. Am Piano spielt der regional nicht unbekannte Session Musiker Stefan Burrer. Am elektrischen Fretless- Bass grooved Harald Bender. Die Gitarre übernimmt Bernd Gorenflo, der schon in etliche Stilrichtungen unterwegs war.

 

Zurück zur Übersicht
Puke Stain
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

PUKE STAIN – allein schon der Name mag dem ein oder Anderen buchstäblich schon sauer aufstoßen. Wenn man sie dann allerdings doch auf einem der seltenen Konzerte sieht, kann man doch mit Überraschung feststellen, dass ihre Musik wider Erwarten alles andere als „zum Kotzen“ ist.

Denn ihre Musik bietet einen ausgewogenen und fetzigen Mix mit Einflüssen von Green Day bis Slayer.

Werdegang

Alles begann mit einem Inserat auf eBay Kleinanzeigen. „Suche Musiker zum Jammen“ sieht man an sich nicht selten – doch glücklicherweise haben sich genau diese vier tapferen Punkrocker auf genau diese Anzeige entstanden. Nach einer ersten Probe unter großem Biereinfluss stand dann auch schnell der Bandname.

Erfolge

Welche Band kann schon von sich behaupten ihren ersten Gig als livestream von einer Kirche aus, in Slayer Shirts gespielt zu haben? Im gleichen Jahr feierten sie den Release ihrer ersten (eigenhändig)produzierten Single On the way. Zu diesem Anlass spielten sie auch ihr erstes Konzert vor echtem Publikum, womit die Karriere erst begann…

Ausblick

Was die Zukunft bereit hält ist noch nicht klar. Fest steht bist jetzt nur der Platz auf der Deichbrand Centerstage 2023.

 

 

Zurück zur Übersicht
Sailorrats
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Aus dem sonnigen Freiburg sind sie gekommen, um mit ihrem frischen Poprock an Board die Welt zu umsegeln und in den angesteuerten Häfen für gute Laune zu
sorgen – die “Sailorrats“.
Mit Witz und Charme nimmt die 3-köpfige Crew sowohl sich selbst, als auch gesellschaftliche Untugenden unter die Lupe und lädt alle Wasser- und Landratten dazu ein mit ihnen zusammen auf den Köpfen der Stubentiger und Miezekatzen die Nacht durchzutanzen.

Die Segelratten-Crew besteht aus:
Meli – Gesang, Bass
Steffie – Gitarre, Gesang
Daniel – Schlagzeug, Samples

Mehr Infos zur Band gibt es auf
www.sailorrats.de
facebook.com/sailorrats
soundcloud.com/sailorrat

Zurück zur Übersicht
Suzuki Flötenklasse
27. Juni 2019
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Die Suzuki Flötenklasse sind 20 Querflötenkinder zwischen 6 und13 Jahren die ein ein 30 Minütiges Programm mit Tanzeinlagen präsentieren.
Das Ensemble der Musikschule Nagold lässt sich bei seiner Darbietung von einer Gitarre begleiten und bietet Musik von Kinderliedern über Bach Menuette bis zu Stücken von Abba und Michael Jackson.

Zurück zur Übersicht
the SONIC spy
7. Juni 2022
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

the SONIC spy ist eine deutschsprachige Indie-Rock-Band mit Anleihen im New-Wave und Post-Punk aus dem Raum BB / Calw / Rottenburg.

Ihr Markenzeichen: Feinster Indie-Rock trifft auf tanzbaren New-Wave, mit dem sie regelmäßig die Mengen bei Open-Airs, Festivals und in Musik-Clubs begeistern. Melodisch mal rau, lautstark mal sanft reißen sie bei ihren Konzerten ihr Publikum zum Zuhören und Abtanzen mit. Ihre Songs schreiben sie auf deutsch, die mit ihrer harten und direkten Ansage den Nerv der Zeit treffen.

 

Zurück zur Übersicht
Universal Monkey Theatre
21. Juni 2021
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag
Universal Monkey Theatre“. sind zu dritt! Öfters mal gerade. Selten moderat. Dafür auch ein wenig laut. Manchmal auch 3/4.
Sie können aber auch verspielt.
Auch schon mal über 200 ! (bpm). Sie sind vieles – vieles auch nicht, aber immer „Universal Monkey Theatre“. Die Tübinger Alternativrock Kapelle macht einen Rock-Mix aus Grunge, Punk, RocknRoll und mehr…
*Andreas Lindner–Guitar,Vocals
*Alex Riehm–Bass,BackVocals
* Peter Krosny-Drums
Zurück zur Übersicht
Vocalensemble der Musikschule
20. Juni 2018
admin1
Doublestage 2022 - Sonntag

Das Vocalensemble der Musikschule Nagold unter der Leitung von Reiner Hiby.

 

Zurück zur Übersicht